Tags
Language
Tags
June 2024
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Der Aktionär - 01. August 2019

Posted By: Keves
Der Aktionär - 01. August 2019

Der Aktionär - 01. August 2019
German | 118 pages | True PDF | 14.1 MB


Diese Aktien müssen Sie jetzt haben – und diese nicht!
Die Zinsen sind auf Rekordtief und werden da auch noch eine ganze Weile bleiben – und was machen die Deutschen? Die meisten fassen Aktien nicht mit der Kneifzange an, sondern lassen das Ersparte lieber auf dem Sparbuch, wo es nichts bringt. Dabei wimmelt es an der Börse nur so von Super-Performern.
In seiner neuen Titelstory zeigt DER AKTIONÄR: Wer an der Börse langfristig, regelmäßig und durchdacht anlegt, muss sich im Alter keine Sorgen ums Finanzielle machen. Keine andere Assetklasse kann es in Sachen Rendite mit Dividendentiteln aufnehmen.
Bei Apple etwa reichten bereits 15 Jahre, um reich zu werden. Aus 1.000 Euro wurden 156.150 Euro.
Lesen Sie, welche Super-Performer immer noch Luft haben – und von welchen Sie die Finger lassen sollten.

Weitere Themen im Heft:
- Chinas Antwort auf Tesla
Dieses Unternehmen ist der erste reine Elektroautobauer aus China an der Börse. Die Firma hat mit Tencent und Baidu starke Ankeraktionäre, die die Firma in Zukunft zu einem großen Player in der Autobranche formen wollen. Seit dem Hoch hat sich die Aktie mehr als halbiert. Ein guter Einstiegspunkt. (S.12)

- Bereit zum Abflug
Das komplette Jahr über hat die Lufthansa ihren Aktionären fast nur Kummer bereitet. Nach schwachen Zahlen und trübem Ausblick ist die Aktie erneut abgestürzt. Doch nun dürfte das attraktive Chance-Risiko-Verhältnis wieder verstärkt mutige Investoren anlocken (S.24)

- Elektroauto total
Still und heimlich steigt dieser Autozulieferer zum Elektroautobauer auf: Dem Jaguar i-Pace folgt nun eine E-Auto-Offensive in China. Ob Batterie oder autonomes Fahren: Dieses Unternehmen beherrscht alles. (S.26)

- Auf dem Weg an die Spitze
Das US-Justizministerium hat der milliardenschweren Fusion von T-Mobile US und Sprint unter Auflagen zugestimmt. In den USA soll nun der Angriff auf die Platzhirsche erfolgen. Anleger freuen sich, die Mutter Deutsche Telekom profitiert. (S.30)

- Für einen Koffer voller Geld
Die Food-Delivery-Branche wird durch die geplante Übernahme von Just Eat durch den Konkurrenten Takeaway.com mächtig durcheinandergewirbelt. Der Konsolidierungsdruck dürfte anhalten und Grubhub in den Fokus der Anleger rücken. (S.34)

More issues archive